Willkommen auf der offiziellen Website der Publizistin Kirsten Liese
Mit den Schwerpunkten Oper, Konzert und Kino arbeitet Kirsten Liese seit 1994 als Kulturjournalistin für die ARD, zahlreiche Zeitungen, Zeitschriften und Online-Publikationen. Zu den Produktionen zählen Features, Kurzbeiträge, Kritiken, Kommentare, Glossen und Livegespräche.
Nächste Sendung:
Historische Aufnahmen
Erfolgreiche Talentschmiede
Herbert von Karajan als Mentor begabter Sängerinnen und Sänger
Von Kirsten Liese
DLF, 27.November 2025
(Wdh. v. 4.8.2016)
Seine größten Lebensleistungen vollbrachte er zweifellos als musikalischer Leiter zahlreicher Spitzenorchester, als Gründer der Salzburger Osterfestspiele und vor allem als langjähriger Chefdirigent der Berliner Philharmoniker. Aber Herbert von Karajan betätigte sich künstlerisch auch noch auf anderen Gebieten. Er führte bei seinen Opernproduktionen in Salzburg Regie, vor allem aber machte er sich um die Entdeckung und Förderung zahlreicher Sängerinnen und Sänger verdient, die er mit formte und denen er zu einer Weltkarriere verhalf. Die italienische Sopranistin Mirella Freni, in der er die ideale Mimí, Desdemona oder Aida ausmachte, zählt ebenso dazu wie Gundula Janowitz, die sich unter seiner Leitung mit einer Partie wie die der Kaiserin in „Die Frau ohne Schatten“ auch ins lyrisch-dramatische Fach vorwagte. Weiterhin zu nennen sind Hildegard Behrens, die er als Salome groß herausbrachte, die Mezzosopranistin Agnes Baltsa oder auch Sena Jurinac, die dankbar war, unter seiner Leitung italienische große Partien wie die Madame Butterfly übernehmen zu dürfen, was ihr anderweitig nicht angeboten wurde.
NEWS
Barenboim und die Berliner Philharmoniker mit Schubert und Beethoven (3.10. Tagesspiegel)
Rezension Wiederaufnahme Götterdämmerung unter Thielemann (5.10., Online Merker)
Rezension Wiederaufnahme Siegfried unter Thielemann (2.10., Online Merker)
Rezension Wiederaufnahme Die Walküre unter Thielemann (30.9., Opernfreund)
Rezension Wiederaufnahme Das Rheingold unter Thielemann (29.9., Der Opernfreund)
Bericht 73. Filmfestival San Sebastián (29.9., RAY)
Filmrezension Bocelli-Because I believe (17.9., filmdienst)
Bericht über die Margarethe von Trotta-Ausstellung in Berlin (11.9., filmdienst)