2023

 

Maria Callas zum 100. Geburtstag

Musikfeuilleton 

Deutschlandfunk Kultur

1. Dezember

22:30 bis 23 Uhr

 

Zur Person

George Petrou

SWR2

30. Juli 

15:05 bis 16 Uhr

 

Schöne Stimmen

Bruno de Sá

Deutschlandfunk

7.April

23:05-00 Uhr

 

Interpretationen

Arabella - ein zweiter Rosenkavalier?

Gespräch mit Christian Thielemann als Studiogast

Deutschlandfunk Kultur

26.März

22:05-22:50 Uhr

Wdhlg. vom 21.Februar 2020 

 

Historische Aufnahmen

Hinreißender Wohllaut

Die Mezzosopranistin Teresa Berganza (1933-2022)

Deutschlandfunk

16.März

22:05-22:50 Uhr

 

Interpretationen

Lieder von Strauss 

Gespräch mit Christiane Karg als Studiogast

Deutschlandfunk Kultur

15. Januar

15:05-17 Uhr

 

2022

Zur Person

Lise Davidsen 

SWR2

20.November

15:05-16 Uhr 

 

Musikfeuilleton

Wiege des Regietheaters

Das Theater Meiningen

Deutschlandfunk Kultur

4. November

22:30-23:00

  

Historische Aufnahmen

Charismatisch, kompromisslos, idealistisch

Der Dirigent Sergiu Celibidache (1912-1996)

Deutschlandfunk

25. August

22:05-22:50

 

Musikszene

Erweiterte Horizonte

Zeitgemäße Neuausrichtung der Internationalen Händelfestspiele Göttingen

Deutschlandfunk

5. Juli

22:05-22:50 Uhr

 

Zur Person

Zubin Mehta 

SWR2

19.Juni

15.05-16 Uhr 

 

Zur Person

Zum Tod von Teresa Berganza

SWR2

15.Mai

15:05 -16 Uhr

 

Musikfeuilleton

Abenteuerreiche Karriere zwischen Ost und West

Otmar Suitner zum 100. Geburtstag

Deutschlandfunk Kultur

13. Mai

22:05-23:00 Uhr

 

 

2021

Zur Person

Sonya Yoncheva

 

SWR

5. Dezember

15:05-16:00 Uhr

 

Historische Aufnahmen

Star ohne Allüren

Die Sopranistin Sena Jurinac (1921-2011)

 

Deutschlandfunk

18. November

22:05-22:50 Uhr

 

Historische Aufnahmen

"Im Himmel wäre es mir wohl zu langweilig"

Der Dirigent Riccardo Muti (*1941)

 

Deutschlandfunk

29.Juli

22.05-22:50 Uhr

 

Musikfeuilleton

Maestro ohne Kompromisse

Riccardo Muti zum 80. Geburtstag

 

Deutschlandfunk Kultur

23. Juli

22:03-23 Uhr

 

Musikszene

Eine musikalische Jugend in der UdSSR

Die Pianistin Tatjana Geringas

 

Deutschlandfunk

11.Mai

22:05-22:50 Uhr

 

Zur Person

Der Tenor Piotr Beczala

 

SWR2

2.Mai

15:05-17:00 Uhr (Wdhlg.)

 

Historische Aufnahmen

Natürlichkeit ohne Allüren

 

Die Sopranistin Elisabeth Grümmer (1911-1986)

 

Deutschlandfunk

29.April 

22:05-22:50 Uhr 

 

Zur Person

Christa Ludwig

 

SWR2

26.Mai 

13:05-15:05 Uhr (Wdhlg.)

 

Historische Aufnahmen

Heldentenor mit Lampenfieber

Der Tenor Franco Corelli (1921-2003)

 

 

Deutschlandfunk

25. März 

22:05 - 22:50 Uhr

 

Konzertdokument der Woche

Festival Bayreuth Baroque

Schätze des Barock

m. Joyce DiDonato und

Romina Basso (Mezzosopran)

 

Deutschlandfunk

14.März

21:15 bis 23:00 Uhr

 

Interpretationen

Richard Strauss: Arabella

mit Studiogast: Christian Thielemann

 

21. Februar 

Deutschlandfunk Kultur

15:05 bis 17:00 Uhr

 

 

2020

Historische Aufnahmen

Späte Liebe zum Belcanto

Der Tenor James King (1925-2005)

 

Deutschlandfunk

19. November

22:05-22:50 Uhr

 

Historische Aufnahmen

Schelm, Charmeur und Tragöde

Der Bariton Walter Berry (1929-2000)

 

Deutschlandfunk

29. Oktober

22:05-22:50 Uhr

 

Konzertdokument der Woche

Kostbare Wiederentdeckungen

Bayreuth Baroque Festival in Bayreuth

  

Deutschlandfunk

11. Oktober

21.05- 23 Uhr

 

Zur Person

Georg Zeppenfeld

 

SWR2

23. August 

15:05-17:00 Uhr

 

Historische Aufnahmen

Monumentale Wagnerstimme

Die Sopranistin Kirsten Flagstad (1895-1962) 

 

Deutschlandfunk

16.Juli

22:05-22:50 Uhr

 

Musikfeuilleton

Barockoper im Spukschloss-

Das königliche Theater Drottningholm

 

Deutschlandfunk Kultur

3.Juli

22:03-22:30

 

Schöne Stimmen

Georg Zeppenfeld

 

1.Mai 

Deutschlandfunk

23:30-23:57 Uhr

 

Historische Aufnahmen

Fülle des Wohllauts

Die Sopranistin Mirella Freni

 

Deutschlandfunk

27. Februar

22.05- 22:50 Uhr

 

 

Wolfgang Boettcher

Zur Person

 

SWR2

26. Januar

15:05 - 17 Uhr

 

 

Hoftheater in der Kuranlage

Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt

Musikfeuilleton

 

Deutschlandfunk Kultur

24.Januar

22:03-23 Uhr

 

 

Historische Aufnahmen

Gewandt in allen Spielarten

Der Cellist Wolfgang Boettcher

 

Deutschlandfunk

16. Januar

22:05-22:50 Uhr