2025

Rudolf Buchbinder

Das Musikporträt

SWR Kultur

15. Juni 

15:05-16 Uhr

 

"Damals wurden wir nicht vermarktet". 

Dietrich Fischer-Dieskau zum 100. Geburtstag

Musikfeuilleton

Deutschlandfunk Kultur

23.Mai

22:03-22:30

(Wdhg. von 2010)

 

Anja Silja zum 85. Geburtstag

Historische Aufnahmen

Deutschlandfunk

17.April

22:05-22:50 Uhr

 

Die Goethe-Lieder von Hugo Wolf

Interpretationen

mit Studiogast: Brigitte Fassbaender

Deutschlandfunk Kultur

23. Februar 

15-17 Uhr

 

Kapriolen im Dreivierteltakt

Das Wiener Neujahrskonzert

Musikfeuilleton

Deutschlandfunk Kultur

3.Januar

22:05-22:30 Uhr

 

2024

Weltliteratur im Klang der Avantgarde 

Der Komponist Aribert Reimann

Musikfeuilleton 

(Wiederholung von 2006)

Deutschlandfunk Kultur

27.Dezember 2024

22:05-22:30

 

"Karajan hat mein ganzes Leben geprägt"

Die Mezzosopranistin Agnes Baltsa zum 80. Geburtstag (*1944)

Historische Aufnahmen

Deutschlandfunk

14. November

22:05-22:50 Uhr 

 

Anton Bruckner

Die neunte Sinfonie in historischen Einspielungen von Celibidache, Jochum, Karajan und Wand

Historische Aufnahmen

Deutschlandfunk

5. September

22:05-22:50 Uhr

 

Vergessen, unterschätzt, wiederentdeckt: das barocke Pasticcio

Musikfeuilleton

Deutschlandfunk Kultur

19. Juli

22:05-22:30 Uhr

 

Tiefgründige Textausdeuterin

Die Mezzosopranistin Brigitte Fassbaender (*1939)

Historische Aufnahmen

Deutschlandfunk

4. Juli 

22:05-22:50 Uhr

 

Das Musikporträt

Magdalena Kozena

SWR Kultur

16.Juni 

15:05 bis 16 Uhr

 

Hochdramatisch mit dunkler Mittellage

Die Sopranistin Helga Dernesch (*1939)

Historische Aufnahmen

Deutschlandfunk

4.April

22:05-22:50 Uhr 

 

Von der Soubrette zur Tragödin

Die Sopranistin Anny Schlemm (*1929)

Historische Aufnahmen

Deutschlandfunk

8. Februar 

22:05-22:50 Uhr 

 

Interpretationen

Nimmersatte Liebe - Die Mörike-Lieder von Hugo Wolf

Studiogast: Brigitte Fassbaender

Deutschlandfunk Kultur

28. Januar

15:05-17 Uhr

 

2023

Ausdruck höchster Sensibilität

Der Pianist Menahem Pressler (1923-2023)

Historische Aufnahmen

Deutschlandfunk

21. Dezember

22:05-22:50 Uhr

 

Tragödin aus Leidenschaft

Zum 100. Geburtstag von Maria Callas

Musikfeuilleton 

Deutschlandfunk Kultur

1. Dezember

22:03 bis 23 Uhr

 

Interpretationen

"Ich habe mir das Leben ganz anders vorgestellt".

Leos Janacek und seine Oper Jenufa

Mit Anja Silja als Studiogast

Deutschlandfunk Kultur

30. Juli

15:05 bis 17 Uhr

 

Zur Person

George Petrou

SWR2

30. Juli 

15:05 bis 16 Uhr

 

Schöne Stimmen

Bruno de Sá

Deutschlandfunk

7.April

23:05-00 Uhr

 

Interpretationen

Arabella - ein zweiter Rosenkavalier

Gespräch mit Christian Thielemann als Studiogast

Deutschlandfunk Kultur

26.März

22:05-22:50 Uhr

Wdhlg. vom 21.Februar 2020 

 

Historische Aufnahmen

Hinreißender Wohllaut

Die Mezzosopranistin Teresa Berganza (1933-2022)

Deutschlandfunk

16.März

22:05-22:50 Uhr

 

Interpretationen

Lieder von Strauss 

Gespräch mit Christiane Karg als Studiogast

Deutschlandfunk Kultur

15. Januar

15:05-17 Uhr

 

2022

Zur Person

Lise Davidsen 

SWR2

20.November

15:05-16 Uhr 

 

Musikfeuilleton

Wiege des Regietheaters

Das Theater Meiningen

Deutschlandfunk Kultur

4. November

22:30-23:00  

 

Historische Aufnahmen

Charismatisch, kompromisslos, idealistisch

Der Dirigent Sergiu Celibidache (1912-1996)

Deutschlandfunk

25. August

22:05-22:50

 

Musikszene

Erweiterte Horizonte

Zeitgemäße Neuausrichtung der Internationalen Händelfestspiele Göttingen

Deutschlandfunk

5. Juli

22:05-22:50 Uhr

 

Zur Person

Zubin Mehta 

SWR2

19.Juni

15.05-16 Uhr 

 

Zur Person

Zum Tod von Teresa Berganza

SWR2

15.Mai

15:05 -16 Uhr

 

Musikfeuilleton

Abenteuerreiche Karriere zwischen Ost und West

Otmar Suitner zum 100. Geburtstag

Deutschlandfunk Kultur

13. Mai

22:05-23:00 Uhr